02.04.-8.04.2025
Wettstreit der Talente:
Musikschule Miltenberg erfolgreich beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“

Der bayerische Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ fand in diesem Jahr vom 2. bis 8. April 2025 in Augsburg statt. Zwei Schülerinnen der Musikschule Miltenberg e.V., Edda Jost (Waldhorn) und Marie Schmid (Klavier), präsentierten sich dort als eingespieltes Duo mit hoher musikalischer Reife.
Auf dem Programm standen die anspruchsvolle Fantasie über den „Sehnsuchtswalzer“ von Franz Strauss sowie die Sonatine op. 75a von Bertold Hummel. Beide Werke fordern von den Interpretinnen nicht nur exzellente Technik, sondern auch klangliche Sensibilität, rhythmische Präzision und interpretatorische Tiefe. In einem starken Teilnehmerfeld erreichten die Musikerinnen mit 22 von 25 Punkten einen hervorragenden 2. Preis. Die Jury lobte insbesondere das selbstbewusste Auftreten, die musikalische Differenzierung und die gestalterische Freiheit der beiden Musikerinnen.
Auch auf einen ehemaligen Schüler ist die Musikschule besonders stolz: Adrian Dederer (Klavier), Schüler von Frau Sylvia Ackermann, erspielte mit seinem Partner Liam Sebastian König (Horn) 24 Punkte und wurde damit für den Bundeswettbewerb nominiert.
Der Wettbewerb verfolgt das Ziel, junge künstlerische Persönlichkeiten zu fördern, die mit Mut und Ausdruckskraft ihre Kreativität zeigen.
Professor Karsten Nagel, langjähriges Jurymitglied, betonte:
„Eine gewisse Perfektion wird bei solchen Wettbewerben natürlich vorausgesetzt, gleichzeitig sucht man nach künstlerischen Persönlichkeiten, die mutig ihre Kreativität dem Publikum präsentieren. Da durfte ich über die Jahre hinweg sehr Erstaunliches von noch sehr jungen Menschen hören.“
Musikschulleiter Waldemar Stockert gratulierte den erfolgreichen Musikerinnen und Musikern herzlich zu dieser herausragenden Leistung.
Foto: Melanie Fritz