Spendenübergabe, 30.01.2025, Grußwort

30.01.2025 Grußwort von Bernd Kahlert, Erster Bürgermeister, zur Spende der Sparkasse Aschaffenburg Miltenberg Quelle: meine-news.de – Schnatterloch „Liebe Miltenbergerinnen und Miltenberger, in den Räumlichkeiten der Sparkasse Aschaffenburg Miltenberg in Miltenberg fand kürzlich eine feierliche Spendenübergabe statt, die für unsere Musikschule von großer Bedeutung ist. Mit großer Freude und Dankbarkeit durfte die Musikschule eine großzügige Spende der Sparkasse […]
17.01.2025 – Erfolg bei „Jugend musiziert“: Edda Jost und Marie Schmid glänzen im Regionalwettbewerb

17.01.2025 Erfolg bei „Jugend musiziert“: Edda Jost und Marie Schmid glänzen im Regionalwettbewerb Beim diesjährigen Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ in Würzburgerzielten die beiden jungen Musikerinnen Edda Jost (Waldhorn)und Marie Schmid (Klavier), beide Schülerinnen der MusikschuleMiltenberg e.V., einen tollen Erfolg. Mit der Fantasie über den Sehnsuchtswalzer von Schubert op. 2 von FranzStrauss (1822–1905) und der Sonatine op. 75a von […]
Spendenübergabe, 13.12.2024

19.12.2024 Spende über 380.000 Euro für Gemeinschaftsprojekte in der Region Quelle: https://www.meine-news.de/miltenberg/c-mann-frau-und-familie/spende-ueber-380000-euro-fuer-gemeinschaftsprojekte-in-der-region_a191876 „Vergangene Woche, am Freitag den 13.Dezember 2024, einem Datum, dass viele Menschen mit Unglück verbinden, war zumindest im Panoramasaal der Sparkasse Aschaffenburg Miltenberg in der Miltenberger Mainstraße davon keine Rede. Im Gegenteil, der Anlass gab Grund zur Freude. „Es ist schön“, sagte Jürgen […]
05.12.2024

Donnerstag, 05.12.2024 Tobias Ravnikar glänzt beim 175-jährigen Jubiläumskonzert des Landestheaters Detmold Beim festlichen Konzert zum 175-jährigen Jubiläum des Landestheaters Detmold brillierte ein ehemaliger Schüler von Waldemar Stockert, der zuvor an der Musikschule Miltenberg unterrichtet wurde. Tobias Ravnikar, 1991 geboren und heute ein Mitglied des Orchesters des Landestheaters Detmold sowie ein gefeierter Solist, beeindruckte das Publikum […]
Musikschule erfolgreich gestartet

05.11.2024 Musikschule erfolgreich gestartet Bildung: Städtische Einrichtung unter Vereinsträgerschaft – Elementarunterricht in allen Kindergärten „Ein Jahr nach dem Start ist die Miltenberger Musikschule immer noch im Aufbau. Ein erstes, großes und wichtigstes Ziel hat ihr Leiter, Waldemar Stockert, aber bereits erreicht: eine Stunde kostenlose musikalische Früherziehung für jedes Kind in jedem Kindergarten. Nach Stockerts Überzeugung […]
26.07.2024 – Klangfeuerwerk

26.07.2024 Klangfeuerwerk auf der Burg Mildenburg. Еiner der schönsten Burghöfe Deutschlands öffnete am vergangenen Montag seine Tore für das bemerkenswerte Konzert der Musikschule Miltenberg. Zahlreiche Besucher kamen nicht nur in den Genuss des wunderschönen Wetters, vor allem erwartete sie auch ein sommerlich frisches, energiegeladenes und freudig anstimmendes Klangfeuerwerk! Im Auftakt des Konzertes stürmte die „Bläserbande“ […]
26.07.2024 – Nachwuchs

26.07.2024 Nachwuchskünstlerinnen beim diesjährigen Klangfeuerwerk der Musikschule Miltenberg e.V. auf der Burg geehrt Im bezaubernden Ambiente im Hof der Mildenburg fand am Montag, 22. Juli 2024, das bereits traditionelle Abschlusskonzert der Miltenberger Musikschule im Rahmen des Kultursommers der Stadt Miltenberg statt. Den stimmungsvollen Einstieg durch die Erwachsenenbläserklasse in die zweite Hälfte des abwechslungsreichen Konzerts nutzte […]
08.07.2024
08.07.2024 Großer Andrang beim Tag der offenen Türe der neuen Musikschule „Die offizielle Eröffnung der neuen Musikschule Miltenberg haben die Verantwortlichen noch einmal auf den Herbst verschieben müssen, aber der Unterricht läuft schon und auch der Startschuss für die musikalische Früherziehung ist schon gefallen. Deshalb öffneten sich am Samstag die Türen im Hartigsbau für alle […]
03.06.2024

03.06.2024 Der dritte Bundessieg in Folge für Ausnahmehornistin Hanna Arold aus Miltenberg Wie jedes Jahr fand rund um die Pfingstfeiertage der Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ statt, diesmal in der Hansestadt Lübeck. Unserer langjährigen Schülerin Hanna Arold gelang das Unglaubliche: Zum dritten Mal in Folge erspielte sie sich den ersten Platz auf Bundesebene. Bereits im Jahr 2021 […]
13.03.2024

13.03.2024 Hanna Arold beim Bayerischen Landeswettbewerb Jugend musiziert für die beste Interpretation eines zeitgenössischen Werkes mit Sonderpreis ausgezeichnet Das Sahnehäubchen jedes bayerischen Landeswettbewerbs Jugend musiziert ist die Vergabe von Sonderpreisen. Die Versicherungskammer Kulturstiftung hat auch in diesem Jahr einen mit 2000 € dotierten Sonderpreis für die beste Interpretation eines zeitgenössischen Werkes gestiftet. Unserer Hanna Arold […]